Immer das gleiche Problem im Sommer: Wenn die Hüllen fallen, müssen auch die Haare am Körper weg. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Methoden, die Haare zu entfernen, darunter mehr oder weniger schmerzhafte. Wie die Haare am besten ohne Schmerzen entfernt werden, ist jedoch von Körperteil zu Körperteil unterschiedlich.
Die Beine sind der größte Bereich, wo frau Haare lässt. Hier empfiehlt es sich, die Haare zu rasieren. Zwar sind Waxing oder eine IPL Haarentferntung auch möglich, aber aufgrund der großen Fläche dauern sie sehr lang und werden teuer.
Zum Rasieren gibt es einige Regeln zu beachten. Zunächst einmal sollte die Haut nicht gerötet oder bereits irritiert sein, bevor mit dem Rasieren begonnen wird. Am einfachsten ist es, wenn man die Beine nass rasiert. Dazu die Haut zunächst nass machen und dann mit einem Rasiergel oder -schaum einreiben. Benutzen Sie eine saubere, neue Rasierklinge, um Irritationen zu vermeiden. Nun mit gleichmäßigem, leichten Druck mit dem Rasierer von unten nach oben am Bein entlang fahren und die Haare entfernen. Zwischendurch immer wieder die Klinge abspülen, um abgeschnittene Haare zu entfernen! Nach dem Rasieren sollten Reste vom Rasiergel abgewaschen werden. Die Haut vorsichtig trocken tupfen. Das Eincremen nach dem Rasieren ist ein Muss! Dazu eine Bodylotion verwenden, bei sensibler Haut eine spezielle Creme für nach der Rasur. Einziger Nachteil beim Rasieren: Nach zwei bis vier Tagen muss die ganze Prozedur wiederholt werden.
In der Bikinizone hingegen sollte man die Finger vom Rasieren lassen. Hier ist die Haut so empfindlich und uneben, dass sie durch eine Rasur stark irritiert wird. Die Folge sind juckende Pickelchen, Entzündungen und eingewachsene Haare. Besser ist hier eine IPL Haarentfernung. Dabei werden die Haare so behandelt, dass sie ausfallen und nicht mehr nachwachsen. Die Prozedur ist teuer, dafür hält der Effekt mehrere Jahre an.
Wer auch in der Bikinizone lieber rasiert, sollte spezielle Vorsichtsmaßnahmen treffen. So sollte die Haut in der Bikinizone gut befeuchtet werden, bevor mit dem Rasieren begonnen wird. Wer nach einer heißen Dusche rasiert, bereitet die Haut besonders gut vor. In der Bikinizone ist es noch wichtiger, eine scharfe und saubere Klinge zu verwenden, damit die Haut nicht irritiert wird. Außerdem sollte hier immer in Wuchsrichtung der Haare rasiert werden. Entstehen doch Irritationen, sollte man nach dem Rasieren eine Feuchtigkeitscreme oder sogar eine Creme mit Hydrocortisonanteil benutzen.
Ein peinliches Thema für Damen: Haare im Gesicht. Dabei sind die gar nicht so selten. Besonders Frauen mit dunklen Haaren haben meist auch eine dunklere Körperbehaarung, die über der Oberlippe und an den Wangen deutlich sichtbar ist. Um diese Haare dauerhaft zu entfernen, empfiehlt sich ebenfalls eine IPL Haarentfernung, bei der die Haarwurzel zerstört wird. Selbst dunkle Haare können so vollständig entfernt werden. Die IPL Haarentfernung ist im Gesicht besonders von Vorteil, da hier jede andere Art von Haarentfernung schnell lästig bis besonders schmerzhaft wird (Stichwort Waxing). Allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Kosmetikstudio die nötige Qualifikation für eine IPL Haarentfernung hat, da bei unsachgemäßer Behandlung sogar Narben entstehen können!
Wer lieber auf die temporäre Lösung setzt, ist im Gesicht mit Haarentfernungscremes am besten beraten. Sie bewirkt, dass die Haare aufgeweicht werden und sich dann leicht entfernen lassen. Oft ist dazu bei der Creme ein entsprechender Spatel beigelegt, mit dem Cremereste und Härchen entfernt werden. Nach der Behandlung sollte man eine beruhigende Feuchtigkeitscreme auftragen. Da die Haut im Gesicht ebenfalls empfindlich ist, empfiehlt es sich, die Haarentfernungscreme vorher an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit zu testen.
Um die lästigen Haare am Körper zu entfernen, braucht es also gar keine schmerzhafte Behandlung. Oft reicht auch schon ein Rasierer oder eine Haarentfernungscreme aus. Wirklich lange Ruhe verspricht allerdings nur die teure IPL Haarentfernung.