Haarentfernung Möglichkeiten

Haarentfernung ist vor allem für die meisten Frauen ein Muss. Schließlich sieht es nicht sonderlich schön aus wenn aus dem Badeanzug die Haare heraus-schauen.

Aber auch immer Männer entfernen jegliche Körperbehaarung. Typische Zonen für eine Rasur sind Bein, Intimzone und Achseln. Bei Frauen steht auch häufig die Entfernung von Gesichtshaaren im Vordergrund. Bei Männern wird auch häufig Brusthaar entfernt.

Die Möglichkeiten der Haarentfernung sind vollkommen unterschiedlich. Für die schnelle und einfache Rasur kann man Rasierer benutzen, die für Männer und Frauen angeboten werden. Diese unterschieden sich durch die Farbe und durch einen zusätzlichen Pflegestreifen beim Damenbart Entfernen für die Frau. Die Funktionsweise der Rasierer ist bei Männern und Frauen gleich.

Haarentfernung

Haarentfernung Photo by Pppspics via Flickr

Die Rasur ist eine der schnellsten und einfachsten Enthaarungsmethode. Allerdings führt sie häufig zu Hautirritation und muss regelmäßig wiederholt werden. Meist ist eine glatte Haut maximal für 1-2 Tage gewährleistet bevor erneut unschöne Stoppel erscheinen.

Ebenfalls schmerzfrei ist die Intim Enthaarung mit Enthaarungscreme oder Schaum. Diese sollen die Haare an der Wurzel entfernen. Allerdings ist es häufig schwierig eine wirklich saubere Enthaarung zu erhalten. Häufig lassen sich mit Hilfe der Cremes nicht alle Haare entfernen und eine zusätzlich Rasur oder Epilation wird erforderlich.

Die zweite Möglichkeit ist die Enthaarung durch Wachs. Hierbei gibt Kaltwachs und Heißwachs. Bei dieser Methode werden die Haare inklusive der Wurzel entfernt. So wird eine längere Glätte der Haut gewährleistet. Allerdings ist die Enthaarung mit Wachs nur für Menschen mit höherer Schmerzgrenze geeignet, das das Ausreißen der Haare häufig sehr schmerzhaft ist. Zudem ist der Zeitaufwand deutlich höher als bei der Rasur.

Eine ebenso effektive aber auch zeitaufwendige und unter Umständen schmerzhafte Methode bietet das Epilieren. Hierbei wird mittels eines elektrischen Gerätes das Haar an der Wurzel aus gezupft. Epilierer gibt es mit Kabel aber mittlerweile auch mit Akkubetrieb. Dies macht ihren Einsatz ungebunden und flexibel.

Zu einer neueren Methode gehört die Haarentfernung mittels Ultraschall oder Lasertherapie. Ultraschall wird in der Regel in Kosmetikstudios angeboten. Diese ist meist recht teuer und oft nicht mit dem gewünschten Erfolgt gekrönt. Die Haarentfernung mit Hilfe eines Lasers hat für lokale Stellen und nicht zu großen Flächen gute Erfolge gezeigt. Sie ist allerdings teuer und für die regelmäßige großflächige Haarentfernung nicht geeignet.

Die Enthaarung direkt an der Wurzel ist die effektivste und langfristige Möglichkeit. Die Haut bleibt so für ca. 3-4 Wochen glatt. Grade bei den ersten Anwendungen ist mit Hautirritationen zu rechnen, die sich in Form von Rötungen und Pickelchen zeigt. Grade im Bikinibereich sehen diese Hautreizungen unschön aus, weshalb man möglichst einen Tag vor dem Badebesuch epilieren sollte. Die Haut hat so die Möglichkeit sich wieder zu beruhigen.

Bei der Entfernung von Gesichtshaaren wie z.B. Augenbrauen wird meist eine Pinzette zur Hilfe genommen, mit der die Haare dann lokal aus gezupft werden.

Wichtig bei der Enthaarung jeglicher Art ist die gute Hautpflege danach. Die Haut braucht ausreichend pflegende Aspekte um sie mit der nötigen Feuchtigkeit und den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Ebenso ist es wichtig darauf zu achten dass man möglichst nicht direkt nach der Epilation die volle Sonne an die Haut lässt, da dies zu stärkeren Irritation führen kann.

One Response to “Haarentfernung Möglichkeiten”

Read below or add a comment...

Hinterlassen Sie Ihr Kommentar...

*