IPL Haarentfernung – dauerhaft und kostengünstig

Was ist die IPL Technologie?

IPL ist die Abkürzung für „intense pulsed light“ es werden dabei Haare mit intensiv gepulstem Licht entfernt. Unter anderem ist die IPL Technologie (Photoepilation) eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Laserbehandlung (Laserepilation).

Die auch als Blitzlampentechnik bezeichnete Methode gilt als die zurzeit fortschrittlichste Art der dauerhaften Haarentfernung. Da diese Art der Haarentfernung sehr schnell und schmerzarm sowie kostengünstige ist, gewinnt die IPL Haarentfernung immer mehr Anhänger.

laser oder ipl

Unterschied zwischen IPL und Laser

Eine Laserbehandlung sowie die Behandlung mit der IPL Technologie ähnlich sich. Bei der IPL-Technologie werden aber keine Laserstrahlen verwendet sondern eine hochenergetische Blitzlampe (Xenon-Licht) eingesetzt.

Von einem Laserlicht werden bestimmte Wellenlängenbereich des Lichtes abgeben, 800 nm, 810 nm oder 930 nm. Die IPL Blitzlampen können jedoch durch die Verwendung unterschiedlicher Filtervorsätze am Handstück mehrere verschiedene Wellenlängen abgeben. Schädliche kurzwellige UV-Längenbereiche 600 nm sowie langwellige Längenbereiche über 950 nm können bei der IPL Haarentfernung gefiltert werden. Die permanente Haarentfernung mittels der IPL Technologie ist daher zukunftsweisend.

Die dauerhafte Haarentfernung ist immer mehr in den Vordergrund gerückt

Für viele Frauen wie auch Männer ist die dauerhafte Entfernung Ihrer Körperbehaarung immer mehr in den Vordergrund gerückt. Da die herkömmlichen Haarentfernungsmethoden wie Rasieren, Wachsen und Zupfen keinen langanhaltenden Erfolg mit sich bringen und Teilweise auch sehr schmerzhaft sind. Setzen immer mehr Menschen auf die IPL Haarentfernung.

Obwohl für eine erfolgreiche Behandlung ca. 6 bis 10 Sitzungen notwendig sind, ist das Prinzip der IPL Technologie, dass bestimmte Lichtstrahlen von den dunklen Farbpigment „Melanin“ im Schaft des Haares aufgenommen werden und die Lichtenergie in Wärme umgewandelt wird und somit das Eiweiß der Haarwurzel zerstören, führungsweisend.

Schöne Haut

Die Haare fallen nicht gleich nach der IPL Behandlung aus sondern erst wenn sich die Zellen der Haarzwiebel vollständig aufgelöst haben. Ein ständiges Ausbleiben des Haarwachstums ist das Resultat.

Wie sieht eine Behandlung bei einer IPL Haarentfernung aus?

Bevor Sie sich behandeln lassen sollten Sie als erstes ein Hautarzt aufsuchen, der eventuelle Erkrankungen der Haut ausfindig machen kann und gegebenenfalls bei einer vorliegenden Erkrankung von einer Behandlung zur Haarentfernung abraten wird.

Danach sollten Sie ein Beratungsgespräch beziehungsweise ein Aufklärungsgespräch in der Praxis Ihrer Wahl machen wo ihnen nochmals alle Vorteile und Nachteile erklärt werden und der ganze Ablauf der Behandlung besprochen werden kann.

Dauerhafte Haarentfernung

Wenn Sie dann bei der ersten Sitzung angekommen sind werden zunächst die zu behandelnde Körperbereiche sorgfältig gereinigt. Cremes, Makeups und Schmutzpartikel, müssen auf jeden Fall vor der Behandlung genauestens entfernt werden.

Nachdem Reinigen werden in dem zu behandeltem Areal die Haare abrasiert und mit einem Gel eingerieben.

Durch das Auftragen von Gel werden Unebenheiten auf der Haut ausgeglichen somit kann die Auflagefläche des IPL Filters exakt seine Energie ohne Streuverluste abgeben. Darüber hinaus hat das Gel auf der Haut eine angenehm kühlende Wirkung.

Als nächstes werden die Parameter des IPL Gerätes exakt auf Ihren Hauttypen abgeglichen.

Nach der Reinigung und Einstellung erfolgt der Beschuss des ausgewählten Hautareals. Dieses Beschießen wird von den meisten Menschen als leichtes „Sticheln“ bezeichnet, mit einem Gefühl des Erwärmens im Bereich des behandelndem Haut Areals. Auch zu beachten ist das sowohl der zu Behandelnde als auch der Behandler selbst eine Schutzbrille tragen müssen, das Verletzung Risiko währe ansonsten viel zu groß und nicht zu verantworten.

Nachdem die Behandlung mit der Blitzlampe erfolgt ist wird das Gel entfernt und eine Pflege Creme aufgetragen.

4 bis 6 Wochen später kann die nächste Behandlung durchgeführt werden, in dieser Zeit konnten die Haare nachwachsen, die noch nicht behandelt wurden.